•    Kostenloser Versand nach Mallorca ab 50€ und mehr   ·
  •    Rest von Spanien ab 100 €   ·
  •    Kostenloser Versand nach Mallorca ab 50€ und mehr   ·
  •    Rest von Spanien ab 100 €   ·
  •    Kostenloser Versand nach Mallorca ab 50€ und mehr   ·
  •    Rest von Spanien ab 100 €   ·
  •    Kostenloser Versand nach Mallorca ab 50€ und mehr   ·
  •    Rest von Spanien ab 100 €   ·
  •    Kostenloser Versand nach Mallorca ab 50€ und mehr   ·
  •    Resto de España a partir de 100€   ·
  •    Kostenloser Versand nach Mallorca ab 50€ und mehr   ·
  •    Rest von Spanien ab 100 €   ·
  •    Kostenloser Versand nach Mallorca ab 50€ und mehr   ·
  •    Rest von Spanien ab 100 €   ·
  •    Kostenloser Versand nach Mallorca ab 50€ und mehr   ·
  •    Rest von Spanien ab 100 €   ·

BLOG

Slow-Tourism in Pollença

Eine Anleitung, um den Ort in gemächlichem Tempo und mit Blick auf sein Kunsthandwerk kennenzulernen

Im Norden Mallorcas, wo die Berge das Meer umspülen und man in den gepflasterten Gassen das Flüstern vergangener Jahrhunderte wahrnimmt, liegt Pollença, einer der Orte, die das Wesen der Insel am besten bewahrt haben. Ein gemütlicher Spaziergang ist wie ein Geschenk; das gemächliche Leben hier, ein Erlebnis.

Unsere Manufaktur Teixits Vicens ist seit über 160 Jahren Teil dieser Geschichte. Deshalb möchten wir Sie heute einladen, Pollença mit Blick auf das Beschauliche und Ruhige zu erkunden; mit einer Einstellung, die das Authentische und das Handgemachte zu schätzen weiß und uns zeigt, wie man bei jedem Schritt genießt.

Machen Sie sich bereit für einen Spaziergang ohne Ortsplan. Denn es handelt sich hier um eine Tour, auf der Sie sich von Ihren Sinnen leiten lassen.

Morgens: Aufwachen zwischen Markt, Café und Webstühlen

Der Tag fängt früh an, wenn die Sonnenstrahlen noch sanft auf das Gebirge der Serra de Tramuntana scheinen und im Ort allmählich die Fensterläden geöffnet werden.

  1. Frühstück auf einem historischen Platz

Starten Sie an der Plaça Major, im Herzen von Pollença, in den Tag. Hier, im Schatten der Kirche Santos Ángeles, pulsiert das Leben des Ortes. Bestellen Sie einen Café con leche (Milchkaffee), eine Ensaïmada (das typische Gebäck der Insel) oder ein Roggenbrötchen mit mallorquinischem Olivenöl. Und beobachten Sie, wie der Ort und seine Bewohner langsam wach werden.

Sonntagvormittags findet auf dem Platz der Wochenmarkt statt: es gibt lokale Produkte, frische Blumen, Weidenkörbe, handwerklich hergestellten Käse … Sie kommen hier ohne Kaufabsicht hin und gehen vollbeladen wieder weg.

  • Besuchen Sie Teixits Vicens

Bei Teixits Vicens öffnen wir unsere Türen nicht nur, um Ihnen unsere Produkte zu präsentieren, sondern auch, um Ihnen eine Tradition näherzubringen. Hier weben wir nach wie vor von Hand die berühmten Telas de Llengües (Flammenstoffe) nach der althergebrachten mallorquinischen Ikat-Technik.

Sie können die Produktionsstätte besichtigen, die Webstühle in Aktion sehen, die Fäden anfassen, den Herstellungsprozess Schritt für Schritt kennen lernen und dabei die Handwerker persönlich begrüßen. Bei uns machen Sie nicht nur eine Besichtigung, sondern gewinnen Einblick in die textile Seele Mallorcas.

Mittags: Kunst, Natur und ein gemütliches Mittagessen

  • Das Kloster Sant Domingo und sein geheimer Garten

Nur wenige Meter von unserer Manufaktur entfernt befindet sich dieses ehemalige Kloster, das zu einem Kulturzentrum umgebaut worden ist. Der Renaissance-Kreuzgang lädt zur Stille ein und beherbergt vor allem im Sommer Ausstellungen und Konzerte.

Neben dem Kreuzgang befindet sich ein kleiner Garten mit einheimischen Pflanzen – das ideale Plätzchen zum Innehalten und Durchatmen. Hier scheint die Zeit still zu stehen.

4. Imbiss mit regionalen Aromen
Pollença zeichnet sich durch eine einfache und dabei köstliche Küche aus. Suchen Sie sich ein kleines familiäres Restaurant oder eine ruhige Terrasse, um typische Gerichte wie Tumbet, Frit Mallorquí oder einen leckeren Salat mit Produkten aus dem Garten zu probieren.

Trinken Sie dazu einen Wein von der Insel oder ein Glas Vi de la Terra (Landwein) und bestellen Sie, wenn möglich, den typischen Mandelkuchen Gató mit Mandeleis. Genau so schmeckt Mallorca.

Nachmittag: Spaziergang, Treppen und Horizonte

5. Calvari: 365 Stufen zur Ruhe
Nach dem Mittagessen steigen Sie gemächlich die 365 Stufen auf den Kalvarienberg Calvari hinauf. Diese berühmte Treppe führt zu einer kleinen Kapelle mit spektakulärem Blick auf den Ort und das Tal. Jede Stufe ist eine Pause, ein Foto, eine Inspiration.

Oben angekommen erinnern die Ruhe und der Blick auf die Landschaft Sie daran, warum es die Mühe wert war – und warum Sie wiederkommen werden.

6. Geschäfte mit Charakter
Auf dem Rückweg hinunter können Sie durch Kunsthandwerksläden, Galerien und Werkstätten einheimischer Künstler schlendern. In Pollença gibt es Töpfer, Maler, Designer und Juweliere, die mit viel Leidenschaft ihrer Arbeit nachgehen. Hier hat jedes Objekt eine Geschichte, und jeder Einkauf wird zu einer persönlichen Begegnung.

Abend: Abendessen unter dem Sternenhimmel

7. Abendessen im Kerzenschein
Wenn es dunkel wird, erstrahlt Pollença in einem anderen Licht. Die Terrassen werden beleuchtet, in den Gassen wird geredet und gelacht. Wählen Sie eine ruhige Ecke, um im Freien zu Abend zu essen. Hier liegt der Luxus nicht in der Raffinesse, sondern in der Perfektion der Schlichtheit.

Gute Gespräche, ein Glas Wein aus der Region und ein schön gedeckter Tisch mit Tischwäsche, die Sie vielleicht wiedererkennen: Es könnte sich um einen Flammenstoff von Teixits Vicens handeln, der den Tisch für ein Abendessen schmückt, an das Sie sich noch lange erinnern werden.

Pollença ohne Eile erleben

Eine Tour durch Pollença ohne Eile und mit vielen Pausen zu unternehmen bedeutet nicht nur, Orte zu besichtigen, sondern eine Verbindung zu ihnen herzustellen. Den gemächlichen Rhythmus des Ortes zu spüren, mit seinen Menschen zu sprechen, ihn mit anderen Augen zu sehen. Und zu verstehen, dass man die schönsten Dinge nicht einfach schnell im Vorbeigehen kauft, sondern beim Spazierengehen entdeckt.

Bei Teixits Vicens glauben wir an das ruhige, authentische und charakterstarke Mallorca. Mit jedem einzelnen Faden erinnern wir Sie daran.

Publicaciones pasadas
So pflegen Sie Ihre Produkte und Stoffe von Vicens
Was ist Ikat?
Vom Webstuhl auf den Tisch: so gestaltet man ein mallorquinisches Essen